Immer auf dem Laufenden mit den aktuellsten Leitlinien als kompakte Zusammenfassungen. Die jeweils neuen Leitlinien erscheinen als Blogposts und gleichzeitig findest du im Click-Down-Menü unter dem Reiter „Leitlinien kompakt“ alle verfügbaren Leitlinien sortiert nach Fachgebieten. Im Archiv findet Ihr alle Leitlinien, die älter als 5 Jahre sind oder nicht mehr verlängert worden.
Für Tipps zu neuen oder anderen noch fehlenden Leitlinien bin ich jederzeit dankbar. Einfach als Kommentar posten und ich werde mich schnellstmöglich deinen Tipps annehmen. Danke!
Statistik aller verfügbaren Leitlinien
- Angiologie & Gefäßchirurgie = 9
- Anästhesiologie (AINS) = 26
- Arbeitsmedizin = 2
- Bergrettung & Wildnis-/Expeditionsmedizin = 22
- Dermatologie = 2
- Diabetologie = 7
- Gastroenterologie = 8
- Gynäkologie & Geburtshilfe = 27
- Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde (HNO) = 4
- Immunologie = 14
- Infektiologie & Hygiene = 15
- Kardiologie = 39
- Neurologie = 44
- Ophthalmologie = 4
- Palliativmedizin = 5
- Pädiatrie & Neonatologie = 129
- Pneumologie & Pulmologie = 19
- Psychiatrie = 33
- Reanimation = 17
- Rechtsmedizin = 20
- Tauchmedizin = 3
- Toxikologie = 67
- Unfallchirurgie & Traumatologie = 66
- Urologie = 2
- Sonstige = 38
- Seltene Erkrankungen („Orphan Diseases“) = 10
Gesamt = 635 (Stand: 16.01.2025)
Neuste Beiträge aus der Kategorie „Leitlinien kompakt“
- Stellungnahme „Strategie der Aufhebung einer Gerinnungshemmung bei Antikoagulanzien-assoziierten intrazerebralen Blutungen“ der DSG
- Leitlinie „Emergency Stroke Unit“ der CSA
- Positionspapier „Vasopressors in Trauma“ der NAEMSP
- Positionspapier „Pre-hospital management of traumatic cardiac arrest“ der FPHC-RCSED
- Positionspapier „Rettungsdienst 2030: Strategien für eine nachhaltige präklinische Notfallversorgung“ der DIVI