Zum Inhalt springen

In der Rubrik „Im Notfall Psychiatrie“ versuche ich mich dem Thema der psychiatrischen Notfälle und den psychischen/psychiatrischen Erkrankungen zu widmen. Ein Thema was für mich in der Ausbildung und auch allgemein im Rettungsdienst bzw. der Notfallmedizin viel zu kurz kommt, vor allem wenn man bedenkt, dass ca. 10 % der Einsätze im psychiatrischen Kontext stehen, und diese Zahlen werden sicherlich noch steigen wenn man sich zum Beispiel den SQR-Bericht für das Jahr 2021 anschauen und feststellen, dass bei der Gruppe der 11- bis 20-Jährigen ca. 27 % (Einsätze ohne Notarztbeteiligung) bzw. ca. 29 % (Notarzteinsätze) der Einsätze der Gruppe „Psychiatrie“ angehörten. Zusätzlich empfinde ich aus persönlichem Erleben den Umgang mit psychiatrischen Patienten, vor allem Suchtpatienten jeglicher Colleure, problematisch bis grenzwertig und will mit dieser Rubrik auch versuchen zu sensibilisieren, informieren und für mehr Weltoffenheit zu sorgen und dabei hoffentlich auch noch einige Stigmatisierungen und Vorurteile abbauen. All das mache ich vor allem auch aus persönlichem Interesse, da auch ich Teil dieser Gruppe, der Gruppe von Menschen, die sich in der Gruppe „06 – Psychische Störungen, Verhaltensstörungen oder neuronale Entwicklungsstörungen“ der ICD-11-Klassifikation wiederfinden.

Beleuchten will ich den ganzen Komplex „Psychiatrie“, „Psychotherapie“ und „psychische/psychiatrische Erkrankungen“ von verschiedenen Seiten in Form von kurzen Blogposts über spezifische Themen und PsychSheets also kleine Faktensammlungen mit allem wichtigen Informationen auf einen Blick, aber auch durch Rückblicke in die Geschichte der Psychiatrie und zu guter letzt auch in Bezug auf den politischen und organisatorischen Umgang mit Betroffenen und dem gesamten Thema.

In der Rubrik “ Im Notfall Psychiatrie“ folgen bald spannende Beiträge zu den verschiedensten psychischen bzw. psychiatrischen Erkrankungen, Möglichkeiten der Diagnostik und Therapie sowie viele weiteren Informationen. Strukturiert sind die gesamten Beiträge gemäß der ICD-11-Klassifikation.

neuronale Entwicklungsstörungen

Schizophrenie oder andere primäre psychotische Störungen

Katatonie

affektive Störungen

angst- oder furchtbezogene Störungen

Zwangsstörung oder verwandte Störungen

Störungen, die spezifisch Stress-assoziiert sind

dissoziative Störungen

Fütter- oder Essstörungen

Störungen des körperlichen Erlebens oder der körperlichen Belastung

Störungen durch Substanzgebrauch oder Verhaltenssüchte

Störungen der Impulskontrolle

disruptives Verhalten oder dissoziale Störungen

Persönlichkeitsstörungen und zugehörige Persönlichkeitsmerkmale

paraphile Störungen

artifizielle Störungen

neurokognitive Störungen

psychische Störungen oder Verhaltensstörungen in Zusammenhang mit Schwangerschaft, Geburt oder Wochenbett

Schlaf-Wach-Störungen

Genderinkongruenz

Symptome oder klinische Befunde, die die Psyche oder das Verhalten betreffen

vorsätzliche Selbstbeschädigung

Misshandlung

Sonstiges