Immer auf dem Laufenden mit den aktuellsten Leitlinien als kompakte Zusammenfassungen. Die jeweils neuen Leitlinien erscheinen als Blogposts und gleichzeitig findest du im Click-Down-Menü unter dem Reiter „Leitlinien kompakt“ alle verfügbaren Leitlinien sortiert nach Fachgebieten. Im Archiv findet Ihr alle Leitlinien, die älter als 5 Jahre sind oder nicht mehr verlängert worden.
Für Tipps zu neuen oder anderen noch fehlenden Leitlinien bin ich jederzeit dankbar. Einfach als Kommentar posten und ich werde mich schnellstmöglich deinen Tipps annehmen. Danke!
Statistik aller verfügbaren Leitlinien
- Angiologie & Gefäßchirurgie = 9
- Anästhesiologie (AINS) = 27
- Arbeitsmedizin = 2
- Bergrettung & Wildnis-/Expeditionsmedizin = 22
- Dermatologie = 2
- Diabetologie = 7
- Gastroenterologie = 8
- Gynäkologie & Geburtshilfe = 27
- Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde (HNO) = 4
- Immunologie = 14
- Infektiologie & Hygiene = 15
- Kardiologie = 39
- Neurologie = 44
- Ophthalmologie = 4
- Palliativmedizin = 5
- Pädiatrie & Neonatologie = 131
- Pneumologie & Pulmologie = 19
- Psychiatrie = 33
- Reanimation = 17
- Rechtsmedizin = 20
- Tauchmedizin = 3
- Toxikologie = 67
- Unfallchirurgie & Traumatologie = 71
- Urologie = 2
- Sonstige = 39
- Seltene Erkrankungen („Orphan Diseases“) = 10
Gesamt = 644 (Stand: 03.03.2025)
Neuste Beiträge aus der Kategorie „Leitlinien kompakt“
- Leitlinie „Cold Weather Casualties and Injuries“ des APHC (Update 2025)
- Leitlinie „Ketamine analgo-sedation for mechanically ventilated critically ill adults“ der SCCS & SSAI
- Leitlinie „Tactical Emergency Casualty Care for BLS/ALS Clinicians“ des C-TECC
- „Weibliche Genitalbeschneidung – Medizinische Versorgung und Prävention im Gesundheitsbereich“ von stop mutilation e.V.
- Konsensuspapier „Extrication following a motor vehicle collision“ der FPHC-RCSED