Der Verein „AGUS e.V. – Angehörige um Suizid“ hat im März eine sehr lesenswerte und lehrreiche Broschüre mit dem Titel „Akutbegleitung nach Suizid – AGUS-Handbuch…
Der Verein „AGUS e.V. – Angehörige um Suizid“ hat im März eine sehr lesenswerte und lehrreiche Broschüre mit dem Titel „Akutbegleitung nach Suizid – AGUS-Handbuch…
Das Problem Fast jede*r in der Notfall- und Akutmedizin Tätige kennt das Problem bzw. die Sorge, dass durch das konkrete Erfragen von Suizidgedanken- und/oder -plänen…
Heute geht es bei FOAMio um die Symbiose aus Popkultur und Prävention im Bereich psychischer Erkrankungen. Prävention ist immer noch ein stiefmütterlich beachtetes Thema, was…
Einführung Der Begriff der „Dissoziation“ wird immer noch uneinheitlich gebraucht und schließt ein großes Feld phänomenologischer Aspekte mit ein bzw. das klinische Bild ist äußerst…
Grundsätzliches zu Essstörungen Gemäß der International Classification of Diseases, Eleventh Revision (ICD-11) sind Fütter- und Essstörungen ein „abnormes Ess- oder Fütterverhalten, das nicht durch einen…
Grundsätzliches Bei der Körper-Integritäts-Identitätsstörung (engl. Body Integrity Identity Disorder, BIID) handelt es sich laut ICD-11 um ein psychiatrisches Krankheitsbild, bei welchem der intensive und persistierenden…
Alles was man zur Schizophrenie wissen sollte…
Die Skin-Picking-Störung, auch Dermatillomanie oder Exkoriationsstörung genannt, ist eine psychische Erkrankung, welche sich durch das zwanghafte Kratzen, Zupfen oder Quetschen der eigenen Haut, v.a. Stellen…
Alles Wichtige zur körperdysmorphen Störung!
Passend zum gestrigen Beitrag zur Wochenbett-Depression geht es heute um die postpartale Psychose