Zusammenfassung der Leitlinie „Diagnosis and Management of the Adult Psychiatric Patient in the Emergency Department“ des American College of Emergency Physicians aus dem Jahr 2017
Zusammenfassung der Leitlinie „Diagnosis and Management of the Adult Psychiatric Patient in the Emergency Department“ des American College of Emergency Physicians aus dem Jahr 2017
Zusammenfassung der Leitlinie „Acute Behavioural Disturbance in Emergency Departments“ des The Royal College of Emergency Medicine aus dem Jahr 2022
Zusammenfassung der Leitlinie „Self-harm – assessment, management and preventing recurrence“ des National Institute of Care and Health Excellence aus dem Jahr 2022
Zusammenfassung der Leitlinie „Störungen des Sozialverhaltens der Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie aus dem Jahr 2016
Zusammenfassung der Leitlinie „Management of acutely agitated patients in the emergency department“ der Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe aus dem Jahr 2012
Zusammenfassung der Leitlinie „Psychosoziale Notfallversorgung – Teil I und II“ der Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe aus dem Jahr 2012
Zusammenfassung der Leitlinie „Treatment of Patients with Borderline Personality Disorder“ der American Psychiatric Association aus dem Jahr 2011
Zusammenfassung der Leitlinie „Use of Antipsychotics to treat Agitation or Psychosis in Patients with Dementia“ der American Psychiatric Association aus dem Jahr 2015
Zusammenfassung der Leitlinie „Psychiatric Evaluation of Adults“ der American Psychiatric Association aus dem Jahr 2015
Zusammenfassung der Leitlinie „Analgesie, Sedierung und Delirmanagement in der Intensivmedizin (DAS-Leitlinie)“ der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie & Intensivmedizin aus dem Jahr 2021