Beitrag zum Weltkopfschmerztag am 05.09.
Beitrag zum Weltkopfschmerztag am 05.09.
Zusammenfassung der Leitlinie „Basic Symptom Control in Paediatric Palliative Care“ von Together for Short Lives aus dem Mai 2022
Update der Zusammenfassung der Leitlinie „Polytrauma & Schwerverletzten-Behandlung“ der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie aus dem Jahr 2013
Zusammenfassung der Leiltinie „Management of the perioperative patient on cannabis and cannabinoids“ der American Society of Regional Anesthesia & Pain Medicine aus dem Januar 2023
Zusammenfassung der Leitlinie „Analgesia and Sedation Management during Prolonged Field Care“ des Joint Trauma System – Department of Defense Center of Excellence for Trauma aus dem Jahr 2017
Zusammenfassung der Leitlinie „Pain, Anxiety and Delirium“ des Joint Trauma System – Department of Defense Center of Excellence for Trauma aus dem Jahr 2021
Zusammenfassung der Leitlinie „Prevention and Management of Pain, Agitation, Neuromuscular Blockade, and Delirium in Critically Ill Pediatric Patients With Consideration of the ICU Environment and Early Mobility“ der Society of Critical Care Medicine aus dem Jahr 2022
Zusammenfassung der Leitlinie „Nicht-spezifischer Kreuzschmerz“ des Programm für Nationale VersorgungsLeitlinien aus dem Jahr 2016
Zusammenfassung der Leitlinie „Acute pain management in trauma patients“ des American College of Surgeons aus dem Jahr 2020
Zusammenfassung der Leitlinie „Management of Acute Pain in the Adult Burn Patient“ der American Burn Association aus dem Jahr 2020