Zusammenfassung der Leitlinie „Traumatic Brain Injury Management and Basic Neurosurgery in the Deployed Environment“ des Joint Trauma System – Department of Defense Center of Excellence for Trauma aus dem Juni 2024
Zusammenfassung der Leitlinie „Traumatic Brain Injury Management and Basic Neurosurgery in the Deployed Environment“ des Joint Trauma System – Department of Defense Center of Excellence for Trauma aus dem Juni 2024
Zusammenfassung der Leitlinie „Prehospital Management of Traumatic Brain Injury“ der Brain Trauma Foundation aus dem April 2023
Zusammenfassung der Leitlinie „Neurosurgery and Severe Head Injury“ des Joint Trauma System – Department of Defense Center of Excellence for Trauma aus dem Jahr 2017
Zusammenfassung der Leitlinie „Traumatic Brain Injury Management in Prolonged Field Care“ des Joint Trauma System – Department of Defense Center of Excellence for Trauma aus dem Jahr 2017
Zusammenfassung der Leitlinie „Management of severe traumatic brain injury (first 24 hours)“ der French Society of Anaesthesiology and Critical Care Medicine aus dem Jahr 2017
Zusammenfassung der Leitlinie „Management of traumatic brain injury“ der American College of Surgeons aus dem Jahr 2015
Zusammenfassung der Leitlinie „Das Schädel-Hirn-Trauma im Kindes- und Jugendalter“ der Gesellschaft für Neonatologie und pädiatrische Intensivmedzin aus dem Jahr 2022
veröffentlichende Fachgesellschaft: Deutsche Gesellschaft für NeurochirurgieKlassifikation gemäß AWMF: S2eDatum der Veröffentlichung: 02.12.2015Ablaufdatum: 01.12.2020Quelle/Quelllink: https://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/008-001.html Definition Symptomatik Klassifikation Diagnostik Therapie Indikationen für Klinikeinweisung Dokumentation