Zusammenfassung der Leitlinie „Frakturen des distalen Unterschenkels im Kindesalter“ der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie aus dem Jahr 2017
Zusammenfassung der Leitlinie „Frakturen des distalen Unterschenkels im Kindesalter“ der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie aus dem Jahr 2017
Zusammenfassung der Leitlinie „Fractures (non-complex) – assessment and management“ des National Institute for Health and Care Excellence aus dem Jahr 2016
Zusammenfassung der Leitlinie „Fractures (complex) – assessment and management“ des National Institute for Health and Care Excellence aus dem Jahr 2017
Zusammenfassung der Leitlinie „European guideline on management of major bleeding and coagulopathy following trauma“ aus dem Jahr 2019
Zusammenfassung der Leitlinie „Beschleunigungstrauma der HWS“ der Deutschen Gesellschaft für Neurologie aus dem Jahr 2020
Zusammenfassung der Leitlinie „Emergency treatment of hydrofluoric acid (HF) burns and injury prior to transfer to hospital“ der National Poisons Information Service aus dem Jahr 2012
Zusammenfassung der Leitlinie „Diagnostik und Behandlung von akuten Folgen psychischer Traumatisierung“ der Deutschsprachige Gesellschaft für Psychotraumatologie aus dem Jahr 2019
Zusammenfassung der Leitlinie „Wunden und Wundbehandlung im Kindesalter“ der Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie aus dem Jahr 2021
Zusammenfassung der Leitlinie „Traumatische Milzruptur im Kindesalter“ der Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie aus dem Jahr 2020
Zusammenfassung der Leitlinie „Polytraumaversorgung im Kindesalter“ der Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie aus dem Jahr 2020