Zusammenfassung der „Master Pocket-Leitlinie“ der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung aus dem Jahr 2022
Zusammenfassung der „Master Pocket-Leitlinie“ der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung aus dem Jahr 2022
Zusammenfassung der Leitlinie „Transcutaneous & Temporary Transvenous Pacing“ des Joint Trauma System – Department of Defense Center of Excellence for Trauma aus dem Jahr 2020
Zusammenfassung der Leitlinie „familiäres Long QT-Syndrom“ des Orphan-Net (Netzwerk für seltene Krankheiten) aus dem Jahr 2014
Zusammenfassung der Leitlinie „katecholaminerge polymorphe ventrikuläre Tachykardie“ des Orphan-Net (Netzwerk für seltene Krankheiten) aus dem Jahr 2014
Zusammenfassung der Leitlinie „Brugada-Syndrom“ des Orphan-Net (Netzwerk für seltene Krankheiten) aus dem Jahr 2014
Zusammenfassung der Leitlinie „Myokarditis im Kindes- und Jugendalter“ der Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie und Angeborene Herzfehler aus dem Jahr 2022
Zusammenfassung der Leitlinie „Acute heart failure – diagnosis and management“ des National Institute for Health and Care Excellence aus dem Jahr 2021
Zusammenfassung der Leitlinie „Chronische KHK“ des Programm für Nationale VersorgungsLeitlinien (NVL) aus dem Jahr 2022
Zusammenfassung der Leitlinie „Management of Atrial Fibrillation“ der Canadian Cardiovascular Society & Canadian Heart Rhythm Society aus dem Jahr 2020
Zusammenfassung der Leitlinie „Acute Atrial Fibrillation & Flutter“ der Canadian Association of Emergency Physicians aus dem Jahr 2021