Zusammenfassung der Leitlinie „Autism and developmental disability – Management of distress/agitation“ des RCH aus dem Juni 2022
Zusammenfassung der Leitlinie „Autism and developmental disability – Management of distress/agitation“ des RCH aus dem Juni 2022
Kleiner Exkurs zum Tag der Legasthenie und Dyskalkulie am 30. September
Die psychische Gesundheit hängt von vielen positiven und negativen Faktoren ab. Einer der wichtigsten und drängendsten Faktoren ist der Klimawandel bzw. die „Klimakrise“, die sich nicht nur körperlich, sondern vor allem auch psychisch auf uns Menschen auswirkt.
Selektiver Mutismus, als kinder- und jugendpsychiatrisches Phänomen, ist ein seltenes und deshalb so spannendes und wichtiges Thema, vor allem in Bezug auf Patient*innenbeutreuung.
Zusammenfassung der Leitlinie „Störungen des Sozialverhaltens der Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie aus dem Jahr 2016