Hier findest du alle neuen Beiträge:
- Leitlinie „Pediatric Critical Asthma“ der AARC & PALISI
- Leitlinie „Acute kidney injury – prevention, detection and management“ des NICE (Update 2024)
- Leitlinie „Medical Management of avalanche victims“ der ICAR MEDCOM
- „Infektionsprävention im Rahmen der Pflege und Behandlung von Patienten mit übertragbaren Krankheiten“ der KRINKO (Update 2023)
- Positionspapier „10 Punkte zur Verbesserung der Notfall- und Katastrophenversorgung im deutschen Gesundheitswesen“
- Leitlinie „Blood product administration in the prehospital setting“ des SIAARTI
- Leitlinie „Typ B Aortendissektion“ der DGG (Update 2021)
- 15.06. – Nationaler Veteranentag
- Leitlinie „Emergency Department Management of Renal Colic and Suspected Renal Calculus“ der IAEM
- Positionspapier „Tranexamic Acid in Trauma“ der NAEMSP, ACEP & ACS-COT
- Leitlinie „Hygieneempfehlungen für die Regionalanästhesie“ der DGAI
- Leitlinie „Haematoma Block for Distal Radius Fracture Reduction“ der IAEM
- Im Notfall Psychiatrie – Taschenkarten
- Leitlinie „Treatment of Heat Stroke“ der SCCM
- Safety First – Nadelstichverletzung in der Notfallmedizin
- Leitlinie „Trauma in Older Adults“ der IFEM
- Leitlinie „Treatment of Polytrauma“ der ESTES
- KlimaNOTFALL – Das Hitzewarnsystem des DWD
- Leitlinie „Magnesium Sulphate – Preparation & Administration, Pre-eclampsia, Eclampsia and Neuroprotection“ des Royal Women’s (Update 2025)
- GenderEMed – Gender Pain Gap
- Leitlinie „Acute behavioural disturbance – Acute management“ des RCH
- Leitlinie „Adult Critical Care Ultrasonography“ der SCCM
- Leitlinie „Drowning Management“ des JTS
- Leitlinie „Head injury – management of Severe Traumatic Brain Injury in the Emergency Department“ des Starship
- Empfehlung „Schutzstrategien bei Nuklearwaffeneinsatz“ der SSK
- Leitlinie „Resuscitative Endovascular Balloon Occlusion of the Aorta in surgical and trauma patients“ der EAST
- Joint-Statement „prähospitale Periarrest-Thorakotomie nach Trauma“ der DGU, DGAI, DGAV, DGT, DBRD, DGRN, DGCH & DGTHG
- Safety First – Das TOP-Prinzip und die Maßnahmenhierarchie im Arbeitsschutz
- Leitlinie „Diagnosis of Thoracic Aortic Dissection in the Emergency Department“ des RCEM
- Leitlinie „Vorhofflimmern“ der DGK
- Leitlinie „Identification and Management of Maternal Sepsis During and Following Pregnancy“ des RCOG
- Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz 2025 – „Revolutionizing health and safety: the role of AI and digitalization at work“
- „Akutbegleitung nach Suizid“ (AGUS-Handbuch für Krisendienste und Notfallseelsorge)
- Leitlinie „Management of recreational opioid overdose in the Emergency Department“ der IAEM
- Positionspapier „Caring for Transgender and Gender Diverse Prehospital Patients“ der NAEMSP
- World Immunization Week – Gute Gründe für’s Impfen
- Evidenz & Eminenz – Wie bewerte ich wissenschaftliche Quellen bzw. Dokumente?
- KlimaNOTFALL – International Mother Earth Day (22. April)
- Ei, Ei, Ei… Was tun beim akuten Skrotum? (Ostern bei FOAMio)
- Positionspapier „Transfusion of Blood Products in Trauma“ der NAEMSP
- FOAMio Politix – BAND-Memorandum „Fundierte Grundausbildung und kontinuierlicher Kompetenzerhalt für Notärztinnen und Notärzte“
- Positionspapier „Prehospital Management of Adults with Traumatic Out-of-Hospital Circulatory Arrest“ der NAEMSP, ACS-COT & ACEP
- Leitlinie „Management of Variceal Upper Gastrointestinal Bleeding in the Emergency Department“ der IAEM
- Leitlinie „Gefäßzugänge bei der Erstversorgung von erwachsenen Notfallpatienten im Schockraum“ der DGAI, DGIIN, DGINA, DGNI & DGU
- FOAMio Politix – Was steht zur Medizin und zum „Blaulichtbereich“ im Koalitionsvertrag „Verantwortung für Deutschland“ von CDU, CSU & SPD?
- 10.04. – Welt-Homöopathie-Tag – Hilft Homöopathie (im Notfall)?
- Leitlinie „Evaluation and clinical management of Nephrolithiasis“ der SBN
- Positionspapier „Care of patients with obesity in the Emergency Department“ der ABRAMEDE & ABESO
- Leitlinie „Maxillofacial trauma (Management of exsanguinating haemorrhage from deforming midface trauma)“ des Starship
- Leitlinie „Trauma – Tranexamic Acid“ des Starship
- Safety First – Das KKG und die insoweit erfahrene Fachkraft
- Im Notfall Psychiatrie – Sorgt die Frage nach Suizidgedanken für mehr Suizide?
- Leitlinie „Epilepsies in children, young people and adults“ des NICE (Update 2025)
- GenderEMed – Geschlechtsdefinition/-identität
- Leitlinie „Fachärztliche Diagnostik und Therapie von erwachsenen Patienten mit Husten“ der DGP (Update 2025)
- KlimaNOTFALL – Nationale Interdisziplinäre Klimarisiko-Einschätzung
- Positionspapier „Management of injured Pregnant Patients“ der NAEMSP
- Leitlinie „Demenzen – Living Guideline“ der DGPPN & DGN (Update 2025)
- 21.03. – Internationaler Tag zur Beseitigung der rassistischen Diskriminierung
- Leitlinie „International consensus guideline for trustworthy and deployable artificial intelligence in healthcare“ des FUTURE-AI Consortium
- 19.03. – Tag der Luftretter (Die Geschichte der Luftrettung in Deutschland)
- FOAMio Politix – Empfehlung der Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung
- 15.03. – Tag der Rückengesundheit
- Leitlinie „Diagnostik und Therapie der akuten Querschnittlähmung“ der DGN
- Leitlinie „Global Strategy for the Diagnosis, Management and Prevention of COPD“ der GOLD (Update 2025)
- Leitlinie „Virale Meningoenzephalitis“ der DGN
- Leitlinie „Management of Patients with Acute Coronary Syndromes“ der ACC, AHA, ACEP, NAEMSP & SCAI
- GenderEMed – Frauen und die Benachteiligung bei der Verkehrssicherheit
- Positionspapier „Pediatric severe and inflicted Trauma“ der NAEMSP
- Safety First – DGUV-Info 205-016 – Sicherheit im Stützpunkt einer Hilfeleistungsorganisation
- Leitlinie „Distale Femurfrakturen“ der DGOU & DGU (Update 2025)
- FOAMio Politix – Was sind das Misstrauensvotum und die Vertrauensfrage?
- Leitlinie „Early management of adult sepsis and septic shock“ der KSA & KSCCM
- Alternativen zur evidenzbasierten Medizin
- Die gefühlte Temperatur und das Klima-Michel-Modell
- Leitlinie „Irritant sprays: clinical effects and management“ der FFLM
- CPG „Stop the bleed – Prehospital bleeding control in patients with multiple and/or severe injuries“
- FOAMio Politix – Was ist der Unterschied zwischen Umfrage, Prognose, Hochrechnung und Ergebnis?
- Leitlinie „Cold Weather Casualties and Injuries“ des APHC (Update 2025)
- Leitlinie „Ketamine analgo-sedation for mechanically ventilated critically ill adults“ der SCCS & SSAI
- FOAMio Politix – Was sind die Fünfprozenthürde und die Grundmandatsklausel?
- Leitlinie „Tactical Emergency Casualty Care for BLS/ALS Clinicians“ des C-TECC
- FOAMio Politix – (Notfall)Medizin in den Wahlprogrammen
- „Weibliche Genitalbeschneidung – Medizinische Versorgung und Prävention im Gesundheitsbereich“ von stop mutilation e.V.
- Never Events als Indikator für die Patient*innensicherheit
- FOAMio Politix – Was sind die Erst- & Zweitstimme?
- Konsensuspapier „Extrication following a motor vehicle collision“ der FPHC-RCSED
- FOAMio Politix – Die Nicht-Wahlempfehlung
- Die PAIN-Theorie & die Klimakrise
- FOAMio Politix – Wie läuft eigentlich die Bundestagswahl ab?
- Wieso GenderEMed?
- Positionspapier „Traumatic Pneumothorax Care“ der NAEMSP
- FOAMio Politix – Was ist das Diskontinuitätsprinzip?
- Positionspapier „Fluid Resuscitation in Trauma“ der NAEMSP
- FOAMio Politix – Die grundgesetzlichen Wahlgrundsätze
- Leitlinie „Community acquired pneumonia in children“ des RCH
- Leitlinie „Burns“ des Starship (Update 2024)
- Stellungnahme „Strategie der Aufhebung einer Gerinnungshemmung bei Antikoagulanzien-assoziierten intrazerebralen Blutungen“ der DSG
- FOAMio Politix – Briefwahl – Was? Wo? Wie?
- Leitlinie „Emergency Stroke Unit“ der CSA